INDIVIDUELLE GESUNDHEITSLEISTUNGEN
Individuelle Gesundheitsleistungen sind solche Leistungen, die im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen nicht aufgeführt sind. Einige dieser Angebote können jedoch - bei gezieltem Einsatz - einen Beitrag zur Diagnostik und Prävention von Erkrankungen leisten.
Langzeit-EKG über 7 Tage
Bei Herzstolpern sind meist harmlose Extraschläge des Herzes, sogenannte Extrasystolen, teils auch in rascher Abfolge für die Beschwerden verantwortlich. Bei anderen Symptomen finden sich jedoch auch regelmäßig angeborene Störungen des Reizleitungssystems, Vorhofflimmern mit erhöhter Schlaganfallgefahr oder selten bösartige Herzrhythmusstörungen aus den großen Herzkammern.
Bevor eine zielgerichtete Behandlung angeboten werden kann, ist eine Dokumentation im Oberflächen-EKG erforderlich. Dies gelingt jedoch oft auch in wiederholten Langzeit-EKG-Analysen nicht, da manche Ereignisse evtl. nur wenigen Male im Monat auftreten.
Sonographie Halsgefäße
Pulswellenanalyse
Die Pulswellenanalyse verwendet ein computergesteuertes Blutdruckmessgerät am Arm, um die Form der Pulswelle zu analysieren und daraus neben Blutdruckwerten auch die Geschwindigkeit der vom Herzschlag erzeugten Pulswelle in den Arterien zu berechnen.
Erhöhte Messwerte können auf eine vorzeitige Gefäßalterung oder Atherosklerose hinweisen und ein gesteigertes Risiko für Gefäßkomplikationen darstellen. Diese Untersuchung kann somit einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung des kardiovaskulären Risikos vieler Menschen leisten und ist sowohl ungefährlich als auch einfach durchzuführen.